Darwin-Finken

Darwin-Finken
Darwin-Finken,
 
Galạ́pagos-Finken, 1835 von C. R. Darwin entdeckte Gruppe der Ammern (manchmal als eigene Unterfamilie Geospizini angesehen), 4 Gattungen mit 14 Arten, die offensichtlich auf eine gemeinsame, vom südamerikanischen Festland stammende Ausgangsart zurückgehen und nur auf den Galápagos- und Kokosinseln leben. Die Spezialisierungen als Körner-, Weichfutter- und Insektenfresser drücken sich v. a. in den sehr verschiedenen Schnabelkonstruktionen aus und dienen als Schulbeispiel für evolutionäre Artaufspaltungsprozesse. Bemerkenswerte Vertreter der Darwin-Finken sind der Spechtfink (Camarhynchus pallidus), der Dornen oder dergleichen als Werkzeug bei der Futtersuche benutzt, und der Spitzschnabel-Grundfink (Geospiza difficilis), dessen Vertreter auf der Insel Wenman anderen Wirbeltieren kleine Wunden beibringen und das Blut aufnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darwin-Finken — Darwinfinken Verschiedene Schnabelformen bei Darwinfinken Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Darwin: Die Evolution der Lebensformen —   Im Laufe des 18. Jahrhunderts ging nicht nur der Glaube an die Abgeschlossenheit des Universums verloren, sondern auch seine zeitliche Überschaubarkeit. Zwar gewährte die Idee von der Einmaligkeit der Schöpfung noch den Zusammenhalt ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Darwin (Begriffsklärung) — Darwin ist ein Familienname, für Träger dieses Namens siehe Darwin (Familienname) eine in der Evolutionsbiologie gebräuchliche Einheit, siehe Darwin (Einheit) ein Betriebssystemkern von Apple, siehe Darwin (Betriebssystem) ein eingestelltes… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Robert Darwin — Darwin im Alter von 51 Jahren, als er seine Evolutionstheorie veröffentlichte Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Downe) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner we …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Darwin — Darwin mit 51 Jahren. In diesem Alter veröffentlichte er seine Evolutionstheorie. Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Downe) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur …   Deutsch Wikipedia

  • Galápagos-Finken — Galạ́pagos Finken,   die Darwin Finken …   Universal-Lexikon

  • Galapagos-Finken — Darwinfinken Verschiedene Schnabelformen bei Darwinfinken Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Galápagos-Finken — Darwinfinken Verschiedene Schnabelformen bei Darwinfinken Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • FinkCommander — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Freie Software eingetragen. Beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, den Artikel zu verbessern. Fink …   Deutsch Wikipedia

  • Fink (Software) — Fink Screenshot von Fink im Mac OS X Terminal Basisdaten Entwickler das Fink Entwicklerteam Aktuelle  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”